Scheduler Erste Seite |
JavaJavaScriptVBScriptPerl | Javadoc | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Order – Auftrag
Beispiel Auftrag mit einfacher Nutzlast, in javascript// Create order: { var order = spooler.create_order(); order.id = 1234; order.title = "This is my order"; order.state_text = "This is my state text"; order.payload = "This is my payload"; spooler.job_chain( "my_job_chain" ).add_order( order ); } ... // Process order: function spooler_process() { var order = spooler_task.order; spooler_log.info( "order.payload=" + order.payload ); return true; } Beispiel Erzeugen eines Auftrags mit Variable_set als Nutzlast, in javascript// Create order: { var variable_set = spooler.create_variable_set(); variable_set.value( "param_one" ) = "11111"; variable_set.value( "param_two" ) = "22222"; var order = spooler.create_order(); order.id = 1234; order.payload = variable_set; spooler.job_chain( "my_job_chain" ).add_order( order ); } ... // Process order: function spooler_process() { var order = spooler_task.order; var variable_set = order.payload; spooler_log.info( "param_one=" + variable_set.value( "param_one" ) ); spooler_log.info( "param_two=" + variable_set.value( "param_two" ) ); return true; }
Siehe Aufträge,
idKennung des Auftrags
Jeder Auftrag hat eine (innerhalb der Jobkette oder der Auftragswarteschlange des Jobs eindeutige) Kennung. Diese Kennung sollte den zu verarbeitenden Daten entsprechen. Üblicherweise wird der Schlüssel eines Datenbanksatzes verwendet.
Wenn Sie die Parameter
jobJob, der dem Zustand des Auftrags entspricht.
Sie können den Job auch direkt setzen.
Dann stellt der Scheduler den Zustand des Auftrags auf den Zustand des Jobs in der Jobkette ein.
In der Regel wird man aber Parameter
RückgabeJob
null , wenn der Auftrag nicht in einer Jobkette oder der Zustand ein Endzustand ist.
job_chainJobkette, in der der Auftrag enthalten ist
RückgabeJob_chain
job_chain_nodeJobkettenknoten, der dem Zustand des Auftrags entspricht
RückgabeJob_chain_node
paramsParameter des Auftrags
Siehe Parameter
RückgabeVariable_set
payloadNutzlast, also Parameter des Auftrags.
Statt dieser Eigenschaft wird die Verwendung von
Neben der Auftragskennung
Siehe
Parameter
RückgabeVariable_set |String|int|…
Kann ein String oder ein Variable_set sein.
payload_is_typePrüft den COM-Typ der Nutzlast
Parameter
priorityAufträge mit höherer Priorität werden zuerst verarbeitet
Parameter
remove_from_job_chain
Wenn der Auftrag gerade von einer Task ausgeführt wird,
liefert die Eigenschaft run_time<run_time> zur periodischen Wiederholung des Auftrags
Siehe <run_time> .
RückgabeRun_time
setbackStellt den Auftrag eine Zeit lang zurück
Der Auftrag wird zurückgestellt und nach der mit
stateZustand des Auftrags
Wenn der Auftrag in einer Jobkette ist, muss der Zustand in der Jobkette vorhanden sein.
Während der Ausführung des Auftrags durch einen Job
macht die Änderung des Zustands den in der Jobkette festgelegten Folgezustand
(
Der Auftrag wird in die Auftragswarteschlange des Jobs eingereiht,
der dem Zustand zugeordnet ist
(s. Parameter
state_textFreier Text für den Zustand des Auftrags
Der Text wird auf der HTML-Oberfläche gezeigt. Parameter
string_next_start_timeNächste Startzeit des Auftrags bei Verwendung von<run_time>
RückgabeString"yyyy-mm-dd HH:MM:SS.MMM" oder
"now" oder
"never" .
titleDer Titel ist ein Klartext, der den Auftrag bezeichnet
Parameter
web_serviceDer Webdienst, der dem Auftrag zugeordnet ist
Wenn der Auftrag keinem Webdienst zugeordnet ist,
liefert der Aufruf den Fehler
Siehe auch RückgabeWeb_service
web_service_operationDie Web-Dienst-Operation, die dem Auftrag zugeordnet ist
Beispielpublic boolean spooler_process() throws Exception { Order order = spooler_task.order(); Web_service_operation web_service_operation = order.web_service_operation(); Web_service_request request = web_service_operation.request(); // Decode request data String request_string = new String( request.binary_content(), request.charset_name() ); process request_string ...; String response_string = "This is my response"; String charset_name = "UTF-8"; ByteArrayOutputStream byos = new ByteArrayOutputStream(); // Encode response data Writer writer = new OutputStreamWriter( byos, charset_name ); writer.write( response_string ); writer.close(); // Respond Web_service_response response = web_service_operation.response(); response.set_content_type( "text/plain" ); response.set_charset_name( charset_name ); response.set_binary_content( byos.toByteArray() ); response.send(); // Web service operation has finished return true; }
Siehe
RückgabeWeb_service_operation
Exceptions
web_service_operation_or_nullDie Web-Dienst-Operation, die dem Auftrag zugeordnet ist, odernull
Siehe
RückgabeWeb_service_operation
web_service_or_nullDer Web-Dienst, der dem Auftrag zugeordnet ist, odernull .
Siehe auch RückgabeWeb_service
xmlAuftrag in XML: <order>...</order>
RückgabeString Siehe<order>
xml_payloadXML-Nutzlast, also Parameter des Auftrags.
Zusätzlich zur Eigenschaft
Parameter
|
Scheduler Erste Seite | API XML Register Zuletzt geändert von Joacim Zschimmer, 2006-05-19 15:12:51 +0200 |